Leben bei der Stiftung für Betagte Münsingen

An unseren Standorten fördern wir den Kontakt zwischen den Bewohnenden durch vielfältige Aktivitäten und Unterhaltungsangebote. So entstehen neue Kontakte, es wird gemeinsam gelacht und Zeit verbracht. Wir schaffen eine Atmosphäre der Verbundenheit, in der sich jeder willkommen und geschätzt fühlt.

Unser Angebot spiegelt die Vielfalt der Menschen in der Stiftung für Betagte Münsingen wider, und wir legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Bewohnenden gut aufgehoben fühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten.

Programm Januar bis März 2025

Begleitete Gruppenaktivitäten

Gemeinsam macht alles mehr Spass! Unsere begleiteten Gruppenaktivitäten bieten eine bunte Palette an Möglichkeiten: Ob Handarbeiten, Vorlesen, Bewegungsstunden oder Singen – hier ist für jeden etwas dabei. Gedächtnistraining und gemeinsames Kochen und Backen fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch den Austausch untereinander. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie gesellige Stunden in einer herzlichen Gemeinschaft!

  • Handarbeiten
  • Vorlesen
  • Bewegungsstunde
  • Singen
  • Gedächtnistraining
  • Kochen und backen
Gedächtnistraining bei der Stiftung für Betagte Münsingen
Eine Bewohnerin der Stiftung für Betagte Münsingen strickt einen Schal

Begleitete Einzelaktivitäten

Individuelle Betreuung wird bei uns grossgeschrieben! Bei unseren begleiteten Einzelaktivitäten können Sie entspannende Spaziergänge geniessen, kreativ gestalten oder Gesellschaftsspiele spielen. Auch die Basale Stimulation mit Aromaarbeit bietet eine besondere Form der Entspannung. In persönlichen Gesprächen und Besuchen schaffen wir Raum für wertvolle Begegnungen und individuelle Bedürfnisse.

  • Gespräche
  • Besuche
  • Spaziergänge
  • Kreatives Gestalten
  • Gesellschaftsspiele
  • Basale Stimulation und Aromaarbeit
Nahaufnahme der Hände einer älteren Frau mit gelber Kreide beim Malen. Aktivierungsangebot der Stiftung für Betagte in Münsingen
Bewohnerin des Alterszentrums Schlossgut in Münsingen geniesst im GnussBistro einen Kaffee und schnuppert an einer Blume.
Bewohnerin mischt Karten für Kartenspiel.

Angebote im Haus

Für Ihr Wohlbefinden sorgen unsere professionellen Dienstleistungen direkt im Haus. Nutzen Sie die Angebote von Ergotherapie, Physiotherapie, Fusspflege oder Friseur – alles bequem vor Ort. Auch Körpertherapien stehen zur Verfügung, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.

  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Körpertherapie
  • Fusspflege
  • Friseur
  • Andacht und Seelsorge
Therapieraum der Stiftung für Betagte Münsingen.
Bewohnerin beim Friseur im hauseigenen Coiffeure-Studio der Stiftung für Betagte Münsingen.
Einem Bewohner wird bei der Rasur unterstützt

Wir bieten Unterstützung bei ...

Wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Lebensweg. Ob Biographie-Arbeit, Wochenplanung oder das Führen eines Erfolgstagebuchs – wir unterstützen Sie gerne dabei. Unsere Orientierungstafel sorgt dafür, dass Sie sich im Alltag zurechtfinden.

  • Biographie-Arbeit
  • Wochenplanung
  • Erfolgstagebuch
  • Orientierungstafeln
Bewohner im Gnussbistro des Alterszentrums Schlossgut in Münsingen (Alters- und Pflegeheim)
Adrian Junker, Geschäftsleiter der Stiftung für Betagte Münsingen im Gespräch mit Bewohnenden
Bei der Stiftung für Betagte Münsingen helfen wir den Bewohnerinnen und Bewohner bei Biographie-Arbeit, Wochenplanung, Erfolgstagebuch und Orientierungstafeln.

Gemeinsame Erlebnisse

Erleben Sie unvergessliche Momente mit uns. Von Ausflügen über Konzert- und Theaterbesuche bis hin zu Generationen-Treffen – unsere Veranstaltungen bringen Freude ins Leben. Geniessen Sie gesellige Nachmittage beim DorfKafi oder feiern Sie mit uns Sommer- und Winterfeste sowie den Hobby- und Handwerker-Märit. Gesellschaftsspiele-Nachmittage runden unser abwechslungsreiches Programm ab.

  • Konzertbesuche
  • Theaterbesuche
  • Gruppenausflüge
  • DorfKafi
  • Generationen-Treffen
  • Gartenfeste und Fondue-Abende
  • Gesellschaftsspiel-Nachmittage
  • Hobby- und Handwerker-Märit
  • Andachten
Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung für Betagte Münsingen an einem YB Match in Bern.
Bewohner der Stiftung für Betagte Münsingen an einem YB Match
Senioren beim Tanzen im Alterszentrum Schlossgut in Münsingen

"Gemeinsame Erlebnisse haben nichts geringeres als eine hohe Lebensqualität zum Ziel. Sie bieten den Bewohnenden wichtige Orientierung im Alltag und sind für das Zusammenleben entscheidend."

— Simon Eugster, Leiter Soziales

Natur erleben und geniessen: Ein Weg zu mehr Lebensqualität

Inmitten ländlicher Umgebung

Im Herzen von Münsingen, an zentraler und doch ruhiger Lage, bietet die Stiftung für Betagte ein Leben im Grünen.

Von hier geniessen Sie einen beeindruckender Blick über das Aaretal zu den Berner Alpen – von Eiger, Mönch und Jungfrau über den Niesen bis hin zur Stockhornkette und dem Belpberg. Und im Westen erschliesst sich das Panorama mit dem Berner Hausberg Gurten sowie dem weiter entfernten Jura.

Umgeben von viel Grün, können Sie hier die frische Luft und die Schönheit der Natur in vollen Zügen geniessen.

Ob bei einem Spaziergang durch den lauschigen Schlosspark, bei einem Kaffee im sonnigen Innenhof der Bärenmatte, beim Besuch der Ziegen und Alpakas oder einfach beim geselligen Beisammensein im Grünen – unsere Umgebung lädt dazu ein, aktiv zu sein und neue Lebensfreude zu entdecken.

Erleben Sie, wie das Leben in der Stiftung für Betagte Münsingen Ihre Lebensqualität bereichern kann. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Ihr neues Zuhause – wo Gemeinschaft und ein harmonisches Umfeld Hand in Hand gehen!

Zwei ältere Menschen auf einer Parkbank im grünen Schlosspark des Alterszentrums Schlossgut
älteres Ehepaar beim Kaffee im grünen und lauschigen Garten der Altersresidenz Bärenmatte
Der Innenhof bietet lauschige und schattige Plätzchen für einen Kaffee oder gute Gesellschaft
Bewohner mit seinem Elektromobil auf dem Weg zu den Alpakas für die tägliche Fütterung
Ziegen im grünen Schlosspark Münsingen.
Blick über die Aare Richtung Thun. Im Hintergrund sind die Berner Alpen erkennbar